Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50931

Einführung des nationalen Fahrbahnmanagementsystems auf untergeordnete Straßen im Vereinigten Königreich (Orig. engl.: Implementation of a national PMS standard for local roads in the UK)

Autoren C.R. Britton
R.F. McCandless
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

First European Pavement Management Systems Conference, September 24-27, 2000, Budapest, Hungary. Budapest: European PMS Secretariat, 2000, CD, Paper-No 0305, 10 S., 3 B, 4 Q

Das Fernstraßennetz eines jeden Landes repräsentiert ein wesentliches Kapitalvermögen mit einem beträchtlichen Erhaltungsaufwand; in Großbritannien ist dieses Netz 394.000 km lang. Um die Erhaltung dieser Netze wirkungsvoll planen und umsetzen zu können, hat man schon vor 10 Jahren im Vereinigten Königreich das Fahrbahnmanagementsystem (FMS) als ein wichtiges Hilfsmittel eingeführt. Das Ergebnis ist in einer Machbarkeitsstudie niedergelegt. Der Erfolg des FMS hat zu seiner Einführung auch für die lokalen Straßen (382.000 km) geführt. Hierbei wird ein öffentlich/privates Partnerschaftsverhältnis verfolgt, das in diesem Beitrag näher erläutert wird. Das hohe Niveau der Kooperation in diesem System ist der Schlüssel zum Erfolg des Projektes. Dem gestiegenen Nutzen auf der einen Seite steht eine Kostenminderung auf der anderen Seite gegenüber. Der Beitrag beschäftigt sich im Einzelnen mit der Verschiedenartigkeit der Straßennetze und seiner Bewirtschaftungssysteme ( Verteilung der Verantwortlichkeiten in England, Schottland, Wales und Nordirland, die geografischen Unterschiede zwischen dichten Siedlungsgebieten und offenem Gebirgsterrain, die klimatischen Randbedingungen), mit der Standardisierung der Straßenentwürfe und Bauweisen, mit der Funktionalität der auf den Vorschriften beruhenden Bereiche des FMS (Datenbank mit den Daten aus der Straßenüberwachung, den Verkehrsbelastungen und den Haushaltsvorgaben, den Wirtschaftlichkeitsanalysen und -prognosen), mit der Einführung des "Besten Wertes" in der Straßenerhaltung (politische Vorgaben, Hervorhebung der Bedeutung der Straßenerhaltung).