Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51055

Auswirkung von Veränderungen des Verkehrs und der Umweltbedingungen auf Asphaltfahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Impact of changing traffic characteristics and environmental conditions on flexible pavements)

Autoren Z. Zhang
J.P. Leidy
I. Kawa
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1730) S. 125-131, 4 B, 5 T, 31 Q

Obwohl der Trend der nächsten Generation der Verfahren zur Berechnung des Straßenoberbaues in die Richtung mechanischer Berechnungsmodelle zielt, wird gegenwärtig in Texas und anderen Staaten das auf den Ergebnissen des AASHO-Road-Tests beruhende Verfahren angewendet. Kritisch bei dem Verfahren ist der aus dem AASHO- Road-Test stammende äquivalente Achslastfaktor, der auf der Umrechnung der Achslasten des gemischten Verkehrs auf die 80,1 kN Einzelachse beruht. Mehrere Studien haben sich mit der Ermittlung von äquivalenten Achslasten als Grundlage für die Dickendimensionierung beschäftigt. Im Laufe der Zeit haben sich die Zusammensetzung und die Merkmale des Verkehrs auf den texanischen Straßen geändert. Außerdem sind die dem AASHO-Road-Test zugrunde liegenden Umweltbedingungen von denen in Texas signifikant verschieden. Es ist deshalb kritisch, die Auswirkungen von Veränderungen der Merkmale des Verkehrs und der Umweltbedingungen auf die Asphaltfahrbahnbefestigungen in Texas auf der Grundlage des AASHO-Modells zu verstehen. In dem Beitrag wird die Methode dargestellt, mit der die Auswirkungen dieser Faktoren auf den Achslastfaktor analysiert werden können. Festgestellt wurde u.a., dass die Temperatur keine signifikante Auswirkung auf den Achslastfaktor hat.