Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51079

Nationale Gebietsbewertung gemäß FFH-Richtlinie: Gesamtbestandsermittlung für die Lebensraumtypen nach Anhang I in Deutschland / National-level assessment under the habitats directive: Determining overall areas of annex I habitat types in Germany

Autoren G. Ellwanger
S. Balzer
U. Hauke
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 75 (2000) Nr. 12, S. 486-493, 2 B, 3 T, 11 Q

Die FFH-Richtlinie der EU verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft zur Errichtung eines EU-weiten, zusammenhängenden Netzes besonderer Schutzgebiete für bestimmte Lebensraumtypen und Arten entsprechend der Anhänge I und II der FFH-RL (NATURA-2000). Die Auswahl der Schutzgebiete erfolgt auf der Basis einheitlicher, wissenschaftlicher Kriterien gemäß Anhang III FFH-RL. Die einzelnen Mitgliedstaaten sind verpflichtet, die Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung auszuwählen und zu melden, welche natürliche Lebensraumtypen und/ oder Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse umfassen. Die in Deutschland von den Bundesländern vorgeschlagenen Gebiete werden einer nationalen Bewertung durch das Bundesamt für Naturschutz in Abstimmung mit den Ländern unterzogen. Für jeden Lebensraumtyp und jede Art in den einzelnen Gebietsvorschlägen wird eine Bewertung anhand der Teilkriterien "Repräsentativität, Erhaltungszustand und relative Flächengröße" sowie eine Gesamtbewertung durchgeführt. Die Bewertung der relativen Flächengröße wird über die Ermittlung der Gesamtfläche jedes Lebensraumtyps in Deutschland ermöglicht. Die vorliegende Veröffentlichung dokumentiert die Datengrundlagen, Methodik sowie Ergebnisse bezüglich der Ermittlung der Gesamtbestände der Lebensraumtypen in Deutschland und liefert somit einen wertvollen Beitrag zu einem transparenten Bewertungsverfahren für die relative Flächengröße.