Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51145

Zustandserfassung der Hauptstraßen in England (Orig. engl.: Monitoring the pavements condition for major roads in England)

Autoren L. Hawker
S. Williams
C. Kennedy
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

First European Pavement Management Systems Conference, September 24-27, 2000, Budapest, Hungary. Budapest: European PMS Secretariat, 2000, CD, Paper-No 1005, 13 S., 5 B

In England ist die Highway Agency als Straßenbauverwaltung zuständig für 18 500 km des Fernstraßennetzes - Autobahnen und Nationalstraßen. Im Oktober 1998 startete ein Projekt, welches Geschäftsprinzipien der freien Wirtschaft bei der Zustandserfassung einbindet und die frühzeitige Erstellung eines Programms größerer Erhaltungsmaßnahmen unterstützt. Der Bericht stellt die bisherigen Erfahrungen dar. Das Projekt umfasst die Datenerfassung und -speicherung, deren Analyse sowie die anschließende Bereitstellung der komprimierten Daten. Die netzweite Datenerfassung erfolgt dabei maschinell. Den Nutzern steht ein Computersystem zur Verfügung, welches zur Übersicht und weiteren Analyse sowie zur Erstellung von Berichten dient. Anfang 1998 wurde mit einem privaten Unternehmen WDM Ltd., Bristol, einem Spezialisten für Zustandserfassungen und -bewertungen, ein Vertrag geschlossen, um in deren Geschäftsräumen die Hauptdatenbank für den Straßenbestand und -zustand aufzubauen. Dabei setzte das Unternehmen bereits existierende, eigenentwickelte Pavement Management Software (WDM PMS) ein. Es werden vierteljährliche aktualisierte Datenberichte verlangt, welche an 50 Nutzer gehen. Empfänger sind die Leitstelle der Highway Agency, die regionalen Ämter, die Straßenmanager und 24 Erhaltungsfachleute. Das beschriebene Projekt hatte eine Vorläuferfunktion für das Pavement Management System der Highway Agency (HA PMS), welches sich zurzeit im Aufbau befindet. Es ermöglichte dabei die Entwicklung von Methoden zur Auswahl und Optimierung von Erhaltungsmaßnahmen.