Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51187

Straßenbäume: Planen, Pflanzen, Pflegen am Beispiel Berlin

Autoren H. Balder
K. Ehlebracht
E. Mahler
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Berlin: Patzer Verlag, 1997, 240 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 3-87617-090-7

Das Fachbuch befasst sich umfassend und interdisziplinär mit allen Themenbereichen rund um den Straßenbaum. Nach einleitenden Ausführungen zu der allgemeinen Bedeutung der Straßenbäume und der historischen Entwicklung des Berliner Straßenbaumbestandes werden Gestaltungsgrundlagen zur Verwendung von Straßenbäumen und die schwierigen Lebensraumbedingungen von Straßenbäumen verdeutlicht sowie bewährte Methoden zur Erfassung und Überwachung des Gesundheitszustandes von Straßenbäumen aufgezeigt. Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Praxiserfahrungen Berlins werden Strategien zur Straßenbegrünung, Planung, Schutz und Pflege von Straßenbaumpflanzungen sowie zur Sanierung von Baumstandorten umfassend und über zahlreiche Abbildungen anschaulich dargelegt. Eine Sammlung wesentlicher Inhalte zahlreicher Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Empfehlungen zum Baumschutz, zur Gestaltung von Baumstandorten, zur Baumpflege und städtischen Grünplanung ergänzen die Ausführungen. Eine Straßenbaumliste zur Eignung von Baumarten für die Verwendung im städtischen Straßenraum, Diagnosetafeln zur Schadensansprache von Baumschäden und ein umfangreiches Literaturverzeichnis dienen als wertvolle Praxishilfen. Die aufgezeigten Praxiserfahrungen und Handlungsempfehlungen der Stadt Berlin können auch für andere Städte und Regionen wegweisend sein.