Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51236

Das Ermüdungsverhalten von Asphalt: Prüfungen mit dem Beschleunigten Straßendeckenbelastungsgerät der US- Bundesstraßenverwaltung (Orig. engl.: Fatigue response pf asphalt mixtures tested by Federal Highway Administration's Accelerated Loading Facility)

Autoren W.S. Mogawer
P. Romero
K. Stuart
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Asphalt Paving Technology 2000, Reno, Nevada, March 13-15, 2000. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2000, S. 212-235, 5 B, 7 T, 20 Q

Das Ermüdungsverhalten eines Asphaltes 0/19 mm mit Bitumen PG 58-34 und.PG 64-22 wurde mit dem beschleunigten Straßendeckenbelastungsgerät (ALF, Accelerated Loading Facility) auf acht Probefeldern (Dicken 10 und 20 cm auf einer 46 und 56 cm dicken Tragschicht aus gebrochenen Mineralstoffen) im Maßstab 1:1 und bei mittleren Deckentemperaturen von 18 bis 29 Grad Celsius geprüft. Die Ergebnisse wurden mit denjenigen verglichen, die an Balken (63 x 50 x 380 mm) mit einem Gerät des SHRP-Programms ermittelt worden waren. Die Materialeigenschaften und die Fahrbahnkonstruktion zusammen beeinflussten das Ermüdungsverhalten. Ein direkter Vergleich des Ermüdungsverhaltens zwischen den Labor- und den Feldversuchen war daher nicht möglich, jedoch konnten die Laborergebnisse der Balkenprüfungen für relative Vergleiche der Asphaltschichtdicken, des Einflusses der Bindemittel-Gebrauchsklasse (PG) und der Temperaturschwankungen auf das Ermüdungsverhalten verwendet werden. Das Balkengerät war auch geeignet für Vergleiche der Hohlraum- und der Bindemittelgehalte. Der Ermüdungsparameter und die Anforderung der Bindemittel-Spezifikation G* sin delta < 5 000 kPa waren wenig sensibel. Der Parameter war nur unter den Bedingungen und im Zusammenhang mit der Fahrbahnkonstruktion für Berechnungen der Ermüdungsempfindlichkeit von Asphalten verwertbar.