Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51265

Telematikanwendungen im Verkehr: Kontext: 4. Europäisches Rahmenprogramm für F+E

Autoren H. Keller
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Internationales Verkehrswesen 53 (2001) Nr. 3, S. 80-85, 10 B, 4 Q

Die Europäische Union fördert im Kontext von Rahmenprogrammen die Forschung und Entwicklung auch im Bereich der Verkehrstelematik. In ihrem vierten Rahmenprogramm unterstützt die Europäische Union 118 verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich TAP - Telematics Application Programme - mit einem Betrag von EUR 200 Mio.. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Programmstruktur und die Inhalte der verschiedenen Themenbereiche. Dabei werden einerseits die Unterschiede zwischen den Anwendungen für Reisende, für Betreiber ( von Straßennetzen, Lkw-Flotten, Schiffsverkehr, Flugverkehr) und für Verkehrsträger (ÖV, Schienenverkehrssysteme) sowie andererseits die adäquaten Technologien bzw. die betrieblichen Charakteristika der anwendungsfördernden Telematikinfrastruktur herausgehoben. Zusätzlich zum bereits erzielten technologischen Fortschritt auf diesem Gebiet zeigt die EU-geförderte Forschung den Nebeneffekt, dass die laufenden Projekte den Beweise für wesentliche Fortschritte beim Überwinden organisatorischer und administrativer Hürden liefern. Genau dies hat sich als förderlich für die Einführung von Telematik und für die damit zusammenhängenden Prozeduren erwiesen.