Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51266

Leistungsindikatoren für den Sektor Straße - Zusammenfassung der Feldversuche (Orig. engl.: Performance indicators for the road sector: Summary of the field tests)

Autoren
Sachgebiete 1.0 Allgemeines

Paris: Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD), 2001, 85 S., zahlr. B, T, Q (Road transport and intermodal research). - ISBN 92-64-18680-8

Im Rahmen eines interdisziplinären Straßenverkehrsforschungsprogramms in den OECD-Ländern sind 1995 Untersuchungen mit dem Ziel begonnen worden, unter Berücksichtigung der Aspekte der Verkehrssicherheit und der nachhaltigen Wirtschaftlichkeit die ökonomischen Entwicklungen der Länder zu fördern. Dabei hat eine Sondergruppe seit 1997 in Feldversuchen Leistungsindikatoren selektiert, die in diesem Beitrag vorgestellt werden. Die Feldversuche stellen Betrachtungen über die Straßennutzerkosten, die Reisezeiten, die Zuverlässigkeit und Qualität von Straßenzustands- und -verkehrsinformationen, die Verkehrsrisiken, über Umweltprogramme, über Vor-Ort-Abläufe bzgl. Marktanalysen und Kundenverhalten, Langzeitprogramme für Erneuerungs- und Unterhaltungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der optimalen Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses, Bewirtschaftung von Baustoffquellen für Straßenbaumaßnahmen, über Qualitätsmanagement und Zertifizierungsprogramme, über Prognoseberechnungen für die Entwicklung der Straßennutzerkosten und deren Aufgliederung, über die Griffigkeit als besonderes Qualitätsmerkmal der Fahrbahnbeschaffenheit, über Bewertungsmaßstäbe für das Straßenvermögen, über den Zustand der Brücken. Der Beitrag liefert qualitative Aussagen ohne zahlenmäßige Unterlegung auf der Grundlage der Auswertung von Anfragen bei den OECD-Ländern und empfiehlt die Anwendung der Leistungsindikatoren bei der Aufstellung und Bewertung von Straßenprogrammen und bei der Planung und Durchführung von Straßenbaumaßnahmen.