Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51295

Leitfaden zur Einschätzung der sozialen und ökonomischen Effekte von Verkehrsprojekten (Orig. engl.: Guidebook for assessing the social and economic effects of transportation projects)

Autoren D.J. Forkenbrock
G.E. Weisbrod
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001, 242 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Report H. 456)

Der Report enthält Empfehlungen für Praktiker zur Einschätzung sozialer und ökonomischer Auswirkungen von Verkehrsprojekten auf umliegende Gemeinden. Er präsentiert in der Form eines Leitfadens nach Einschätzung der Herausgeber die zurzeit besten Methoden, Werkzeuge und Techniken zu diesem Themenkomplex. Die Inhalte des Leitfadens basieren auf ausgedehnten Literaturrecherchen und auf umfassenden Erfahrungen von Länderministerien des Verkehrs und städtischen Planungsorganisationen. Der Leitfaden besteht im Hauptteil aus 12 Kapiteln die sich u.a. mit folgenden Kriterien beschäftigen: Reisezeitveränderungen, Sicherheit, Veränderung der Fahrzeugbetriebskosten, Transportmittelwahl, Zugänglichkeit, Ökonomische Entwicklungen, Verkehrslärm, Wertermittlungen von Eigentum. Im Anhang findet man einen Exkurs zu 5 weiteren Themen, welche die Inhalte des Leitfadens unmittelbar tangieren. Es werden geografische Informationssysteme, effiziente Untersuchungsmethoden/ - fragen, ein Überblick über den Prozess der Verkehrsnachfragemodellierung und rechtliche Grundlagen für Umverteilungseffekte aufgezeigt. Der Leitfaden ist besonders gedacht für Verkehrsplaner zur Herleitung von Auswirkungen und von Ergebnissen im Zusammenhang mit Verkehrsprojekten. Er unterstützt den Planer, die Sachverhalte für Einwohner, Grundbesitzer und Entscheidungsträger einfach darzustellen und verständlich zu machen. Er ist geeignet, Planern sowohl bei der Einhaltung von rechtlichen Vorgaben, Ausführungsverordnungen und Regelungen zu helfen als auch bei der Anwendung der besten Verfahrensweisen für eine partizipatorische Planung zu unterstützen.