Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51311

Einfluss einer starren und einer nachgiebigen Frontwand des Versuchskastens auf den Herausziehversuch mit Geogittern (Orig. engl.: Influence of rigid and flexible face on geogrid pullout tests)

Autoren M. Sugimoto
A.M. Alagiyawanna
K. Kadoguchi
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 19 (2001) Nr. 5, S. 257-277, 14 B, 4 T, zahlr. Q

In einem großen Scherkasten wurden an zwei Typen von gestreckten Geogittern in Sand Herausziehversuche ausgeführt. Dabei wurde der Einfluss einer starren Frontwand des Kastens mit dem einer nachgiebigen verglichen. Die Nachgiebigkeit wurde dadurch erreicht, dass die Frontplatte durch ein Luftkissen nach vorne abgestützt wurde, in dem der Luftdruck konstant gehalten worden ist. Gemessen wurde bei unterschiedlichen Auflasten die Herausziehspannung, die Dehnungs- und Spannungsverteilung über die gesamte Probenlänge sowie die Verteilung der Grenzspannung zwischen Probe und Boden. Die Verformung des Sandes wurde durch Röntgenstrahlen gemessen. Dabei wurde eine in Abhängigkeit von der Art der Frontplatte unterschiedliche Veränderung der Dichteverteilung während der Versuche festgestellt, die das Versuchsergebnis beeinflusst. Die unterschiedlich steifen Fronten wirken sich vor allem auf die Verteilung der Spannung und der Grenzflächenreibung aus.