Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51438

Richtlinien zur Bewertung der Straßengriffigkeit bei Nässe - Stand der Einführung und Auswirkung hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht

Autoren M. Domhan
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Fahrzeug und Fahrbahn - FGSV-Tagung am 14. und 15. April 1999 in Celle. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001 (FGSV 002/63) S. 70-72, 6 Q

Das derzeit "aktuellste" "Merkblatt über die Straßengriffigkeit und Verkehrssicherheit bei Nässe" stammt von 1968, sodass viele darin beschriebene Messverfahren und Richtwerte mittlerweile völlig überholt sind. Der Autor beschreibt die Schwierigkeiten, die sich ergeben haben, ab 1989 die Arbeiten für eine neue "Richtlinie für die Bewertung der Straßengriffigkeit bei Nässe" voranzutreiben. 1995 wurde der Entwurf dieser Richtlinie von der Arbeitsgruppe 4 der FGSV verabschiedet und daraufhin ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das vor allem untersuchen sollte, ob die in den Richtlinien enthaltenen Warn- und Schwellenwerte sowie die Anforderungen und Hinweise zur Gewährleistung der Griffigkeit lediglich als Information angesehen werden können oder ob diese Werte auch eine rechtliche Grundlage entfalten. Der Autor beschreibt zusammengefasst die wesentlichen Ergebnisse des Gutachtens. Darüber hinaus werden Schlussfolgerungen gezogen, die u.a. besagen, dass der vorliegende Richtlinienentwurf inhaltlich die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Als weiteres Vorgehen wird vom Autor gefordert, die Richtlinie umgehend fertig zu stellen und einzuführen. Für den Zeitraum bis zur Einführung werden abschließend Hinweise für das Verhalten der Straßenbauverwaltungen gegeben.