Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51440

Beschleunigungsmessungen zur Ansprache des Verformungsverhaltens von zwei Arten der Deckenerneuerung im Hocheinbau (Orig. engl.: Accelerated pavement testing of rutting performance of two caltrans overlay strategies)

Autoren J. Harvey
L. Popescu
Sachgebiete 14.3 Verschleiß

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1716) S. 116-125, 4 B, 6 T, 4 Q

Die bevorzugte Deckenerneuerungs-Strategie in Kalifornien für Fahrbahnbefestigungen mit Rissen und/oder unzureichendem Fahrkomfort sind Baumaßnahmen im Hocheinbau. Die kalifornische Straßenbauverwaltung (CALTRANS) verwendet dazu vorwiegend dichte Asphaltschichten, aber auch gummimodifizierte Asphalte mit Ausfallkörnungen. Zur Überprüfung des mutmaßlichen Verformungsverhaltens dieser beiden Erhaltungsstrategien wurden Versuchsfelder bei Variation der Schichtdicke, Temperatur der Unterlage und spezifischen Parametern der Verdichtungswalzen angelegt und Deflexionsmessungen mit dem kalifornischen Beschleunigungsmesssystem (CAL/APT) durchgeführt. Ausgewertet wurden die Einflüsse aus Schichtdicke und Änderung des Hohlraumgehaltes. Der Zusammenhang zwischen Hohlraumgehalt/Verdichtungsgrad einerseits und das mutmaßliche Verformungsverhalten andererseits wird dargestellt. Unter anderem wurde festgestellt, dass der Einfluss des Verdichtungsgrades auf die Spurrinnenbildung der hohlraumreich konzipierten Asphalte erheblich höher ist als bei den dicht konzipierten Asphalten: Hohlraumreich konzipierte Asphalte versagen bei unzureichender Verdichtung spontan.