Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51441

Querprofilmessungen zur Berechnung der bleibenden Verformungen von Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Using transverse profile data to compute plastic deformation parameters for asphalt concrete pavements)

Autoren S.D. Tayabji
H.A. Ali
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.3 Verschleiß

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1716) S. 89-97, 6 B, 4 T, 6 Q

Die Autoren heben hervor, dass die aus Laborversuchen abgeleiteten Prognoseverfahren zur Verformungsbeständigkeit erheblich von der sich in der Praxis ereignenden Spurrinnentiefe abweichen. Daher wurden Anstrengungen unternommen, die im Labormaßstab ermittelten relevanten Kenngrößen zu kalibrieren. Dazu wurden zum einen im Laboratorium Verformungsversuche mit wiederholter Belastung durchgeführt und zum anderen Verformungskennwerte an der Fahrbahnbefestigung in Abhängigkeit von der Gebrauchsdauer direkt gemessen. Beide Versuchstypen besitzen Schwächen, der Laborversuch simuliert nicht die Praxis, im Feldversuch kann die Entwicklung der Verformung lediglich über einen begrenzten Zeitraum gemessen werden. Dennoch enthalten die gemessenen Querprofile bewertbare Informationen, die mathematisch/physikalisch formuliert werden können. Damit sind sie geeignet, die Beiträge der einzelnen Schichten der Fahrbahnbefestigung an der Gesamtverformung zu bestimmen. Durch "Zurückrechnen" lassen sich die im speziellen Laborversuch bestimmten Kennwerte zur Prognose der Spurrinnenbildung im Felde kalibrieren. Die kalibrierten Kennwerte haben sich als zuverlässig erwiesen und besitzen eine zufrieden stellende Präzision.