Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51652

Der Brückenbau wird europäisch - Einführung der DIN-Fachberichte

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Wiesbaden: Hessisches Landesamt für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, nicht durchgez., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung H. 47)

Ein wichtiger Baustein des europäischen Integrationsprozesses mit dem Ziel einer Wirtschaftsunion ist die bereits vor 15 Jahren vereinbarte Harmonisierung der technischen Vorschriften. Um die praktische Anwendung der neuen Vorschriftengeneration zu erleichtern, wurden vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zusammenfassende DIN-Fachberichte erarbeitet, nach denen in Zukunft bei der Konstruktion und Bemessung von Ingenieurbauwerken in Deutschland verbindlich gearbeitet werden soll. Es ist vorgesehen, im Sommer 2002 übergangslos fast alle bisher gültigen Vorschriften für die Ingenieurbauwerke des Verkehrswegebaues zurückzuziehen und sie durch die harmonisierten europäischen Regelungen in Form der DIN-Fachberichte zu ersetzen. Die in dem Tagungsband zusammengefassten Beiträge gehen auf eine Tagung zur Einführung der DIN-Fachberichte im Brücken- und Ingenieurbau zurück. Der Tagungsband bietet eine umfassende Darstellung der Grundlagen mit zahlreichen erläuternden Beispielen der DIN-Fachberichte 101 bis 104 für die Bemessung von Brücken- und Ingenieurbauwerken.