Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51681

Empfehlungen für Wanderwege (Flach- und Mittelland)

Autoren B. Herzog-Schlagk
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Berlin: Fuss e.V., Fachverband Fußverkehr Deutschland, 2001, 43 S.

Die im Juni 2001 erschienenen Empfehlungen für Wanderwege sind zunächst als Diskussionsvorlage erarbeitet worden. Sie wenden sich an jene, die sich mit der Anlage oder dem Erhalt von Wanderwegen in Deutschland beschäftigen. Ziel der Empfehlungen ist es, Qualitätsstandards für Wanderwege zu entwickeln, die im Sinne einer zukunftsfähigen Mobilität an den Umweltverbund im Freizeitverkehr angeschlossen sind. Die Empfehlungen enthalten rein textliche Hinweise zur Erreichbarkeit von Wanderwegen, zur Begehbarkeit der Wege und zu Orientierungsmöglichkeiten mit Hilfe von Informationstafeln, Wegweisern, Wanderkarten u.Ä.. Weiterhin werden Anregungen zur Minimierung möglicher Konflikte zwischen unterschiedlichen Wegenutzern gegeben sowie Hinweise zur Umgebung, zum Wegeverlauf, zur Dimensionierung und zur Ausstattung der Wege aufgeführt. Abschließend sind Empfehlungen zu zielgruppenorientierten Wegeabschnitt-Längen erarbeitet. Weitere Themen wie die Erfassung der Zielgruppe, Planung, Bau und Unterhaltung sowie Ausweisung von Wanderwegen und die Sicherung des Wanderwegenetzes sind noch in der Bearbeitung. Anfang 2002 soll eine aktualisierte Fassung erscheinen.