Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51690

Zur Qualität des Parkens am Straßenrand - Empfehlungen zur Planung, Richtlinien zur Ausführung (Orig. niederl.: Kwaliteit straatparkeren: Leidraad voor beleid, richtlijn voor de uitvoering)

Autoren
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Ede, NL: CROW, 2001, 88 S., 30 B, 8 T, 32 Q, Anhang (CROW publicatie H. 162). - ISBN 90-6628-347-5

Unter Straßenparken bzw. Parken entlang von Fahrbahnen wird das Abstellen von Kraftfahrzeugen für kurze oder längere Zeit auf Flächen im Straßenniveau verstanden, und zwar auf den Straßen (Fahrbahnen) selbst oder auf daneben gelegenen Parkplätzen. Viele Gemeinden stehen vor der Frage, wie sie das Straßenparken am besten regeln und organisieren können. Diese Veröffentlichung soll zu optimalen Lösungen für die Grundlagen und für die Ausführung des Straßenparkens beitragen. Sie besteht aus drei Teilen: Entwicklung einer Parkplatz-Politik, Umsetzung dieser Politik in die Praxis, Organisationsfragen und Betrieb. Im ersten Teil werden zunächst Verfahrensschritte erörtert. Es folgt eine Auflistung aller wesentlichen Aspekte. Ein drittes Unterkapitel behandelt rechtliche Grundlagen wie die Park- und Gebührenordnung, Parkdauer, Belange einzelner Betroffener wie z.B. Behinderter, Be- und Entladen usw.. Der zweite Hauptteil enthält eine ausführliche Liste mit allen Grundlagen für Qualitätsmerkmale. Im dritten Hauptteil der Studie werden betriebliche Fragen von Parkflächen besprochen: Unterhaltung, Beschilderung, Bewachung usw.. Die Bedeutung von Kontrolluntersuchungen wird hervorgehoben (Nachuntersuchungen).