Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51695

Der neue Montblanc-Tunnel - Lüftung und Sicherheit: Ergebnisse der dreijährigen Sanierung und Modernisierung

Autoren M. Bettelini
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
15.8 Straßentunnel

Straße und Verkehr 87 (2001) Nr. 12, S. 522-527, 7 B, 4 Q

Nach dem Brand vom 24. März 1999 musste der Montblanc-Tunnel einer radikalen Sanierung und Modernisierung unterzogen werden. Die Arbeiten dauerten beinahe drei Jahre und forderten Gesamtinvestitionen von ca. 300 Millionen Euro. Realisiert wurden wesentliche strukturelle Verbesserungen, insbesondere 37 neue Schutzräume mit Evakuierungsmöglichkeit über die Frischluftkanäle. Kennzeichnend für den neuen Montblanc-Tunnel sind aber vor allem die elektromechanischen Anlagen: Sie wurden völlig neu konzipiert und dem höchsten Stand der Technik angepasst. Besonders innovativ sind die neue Gesamtsteuerung und die Brandlüftung. Neben einer kurzen Vorstellung der wichtigsten sicherheitsrelevanten Neuerungen wird an dieser Stelle in erster Linie die neue Lüftung näher beschrieben. Dank dieser radikalen Modernisierung ist der neue Montblanc-Tunnel heute eine der sichersten Tunnelanlagen der Welt.