Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51696

Grundsätze für die Aufstellung von Verkehrsschildern an Bundesfernstraßen (Ausgabe 2000)

Autoren
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Bonn: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, 2000, 9 S., 2 B, 2 T (FGSV 013)

Die 1978 eingeführten "Grundsätze für die Aufstellung von großen Verkehrsschildern" wurden von der BASt in Abstimmung mit Fachleuten der Länder und der Industrie überarbeitet. Mit dem nun vorliegenden Allgemeinen Rundschreiben werden alle Verkehrsschilder, ob klein, mittelgroß oder groß berücksichtigt. Die Größenklassifikation bestimmt sich dabei nicht aus den Abmessungen, sondern anhand von Konstruktionsdetails ihrer Aufstellvorrichtungen. Als Werkstoffe kommen nur Stahl und Aluminium in Frage. Für kleine und mittelgroße Verkehrsschilder ist keine Bemessung erforderlich, wenn für Schildgröße und Bodenfreiheiten die tabellierten Rohrquerschnitte verwendet werden. Tragkonstruktionen für große Schilder müssen statisch bemessen werden. Tragkonstruktionen in Rohrkonstruktion und Gabelform sind solchen aus Profilträgern vorzuziehen. Hinweise zu konstruktiven Einzelheiten, der Befestigung der Schildertafeln, Aufstellvorrichtung, Korrosionsschutz, Fundamentierung und dem Erfordernis von Schutzeinrichtungen ergänzen das Rundschreiben.