Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51738

Pflasterbau: Theorie, Praxis

Autoren J. Nefele
Sachgebiete 9.7 Kunststeine (Betonwaren)
11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Aufkirchen: Selbstverlag Josef Nefele, 2001, 156 S., zahlr. B. - ISBN 3-00-007565-8

Mit der zunehmenden Verwendung von Naturstein-, Beton- und Klinkerpflaster für die Herstellung von dafür geeigneten Verkehrsflächen tritt die handwerkliche Ausführung derartiger Bauweisen immer stärker in den Vordergrund. Nicht zuletzt haben viele in der Vergangenheit aufgetretene Schadensfälle ihre wesentliche Ursache in einer unzureichenden bzw. fehlerhaften Ausführung. Das vorliegende Fachbuch für Handwerker und Bauherren beschreibt die gebräuchlichen Pflasterarten und alle mit dem Pflastern zusammenhängende Arbeitsvorgänge in verständlicher und direkt in der Praxis anwendbarer Form. Eingehend erläutert werden die verschiedenen Pflastermaterialien und die bautechnischen Grundlagen. Auf die Oberflächenentwässerung von Straßen und sonstigen Verkehrsflächen wird ebenso eingegangen, wie auf die so wichtigen handwerklichen Regeln für das fachgerechte Versetzen und Herstellen von Einfassungen und Rinnen, das Verlegen von Natursteinpflaster, Beton- und Klinkerpflaster sowie das Einrütteln und Verfugen von Pflasterflächen. Hinweise zur Wiederherstellung von Aufgrabungen sowie Ausführungen über Aufmaß und Abrechnung runden das mit vielen instruktiven Zeichnungen und Abbildungen versehene Werk ab.