Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51795

Wirkungsabschätzung von Rampenzuflusssteuerung mittels Mikrosimulation

Autoren R. Trapp
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 2, S. 65-72, 7 B, 3 Q

Die Rampenzuflusssteuerung ist ein Mittel zur Beeinflussung des Verkehrs an Einfahrten. Sie wird bereits an einigen Streckenabschnitten in Deutschland erfolgreich eingesetzt und ist an vielen weiteren Anschlussstellen in der Planung. Die Mikrosimulation des Verkehrsablaufes bildet einzelne Fahrzeuge in ihrer Interaktion untereinander und mit dem Netz zeitlich feinteilig ab. Sie zeichnet sich durch die Berücksichtigung vieler Einflussfaktoren bei der Berechnung dieser Interaktionen aus. Deswegen eignet sie sich insbesondere bei der Beurteilung von Wechselwirkungen in komplexen Systemen wie z.B. bei der Einschätzung der Wirkung von Steuerungsalgorithmen. Die Wirkung von Rampenzuflusssteuerung wurde an drei Anschlussstellen unterschiedlicher Ausbauform mittels Mikrosimulation untersucht.