Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51797

Piloterhebung zum Dienstleistungsverkehr und zum Güterverkehr mit Personenwagen (FA 36/00)

Autoren S. Rommerskirchen
H. Schad
K. Janisch
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr

Zürich: Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI), 2001, ca. 57 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 495)

Die vorliegende Untersuchung bestätigt, dass es zwischen dem Personen- und dem Güterverkehr einen "Graubereich" gibt. Grundlage ist eine schriftliche Befragung der Halter von 6 200 Personen- und Lieferfahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht. Dies entspricht etwa 1 % des Gesamtbestandes im Erhebungsgebiet, dem Kanton Zürich. Der Rücklauf von knapp 50 % bestätigt eine gute Fragebogenentwicklung und Erhebungsdurchführung. Rund 31 % der Fahrzeuge von natürlichen Personen (private Halter) werden generell (d.h. nicht bezogen auf einen Stichtag) auch für geschäftliche bzw. berufliche Zwecke benutzt. Rund 61 % der Fahrzeuge juristischer Personen (gewerbliche Halter) werden generell auch für private Zwecke benutzt. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Verkehrsmodelle einer Erweiterung bedürfen. Hierzu ist aber eine breitere Datenbasis mit vertiefenden Erhebungen notwendig.