Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51946

Bewertung des Tragverhaltens von Fahrbahndecken aus Beton

Autoren A. Großmann
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Straße und Autobahn 53 (2002) Nr. 3, S. 134-141, 12 B, 15 Q

Die Erhaltungsplanung von Betonfahrbahnen basiert im Wesentlichen auf der Grundlage oberflächenbezogener Zustandsdaten. Für die bauliche Substanzbewertung fehlen jedoch entsprechende Verfahren und Konzepte. Dabei stehen durchaus geeignete Messsysteme zur Erfassung des strukturellen Zustandes zur Verfügung, die in Kombination plausible und prognostische Informationen zum Zustand dieser Konstruktionen liefern können. So haben sich der Einsatz eines schnellfahrenden Längsebenheitsmessgerätes im Hinblick auf die Entwicklung der Ebenheit und das Falling-Weight-Deflectometer (FWD) zur Ermittlung struktureller Veränderungen bewährt. Bei der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Ebenheitsmerkmalen und dem Tragverhalten von Betonfahrbahnen ist ein wichtiger und grundlegender Teilaspekt die Bewertung des Tragverhaltens. Auf der Basis von umfangreichen FWD-Messungen an Betonfahrbahnen unterschiedlichen Alters und Aufbaus werden Bewertungskriterien vorgeschlagen. Sie können der Systematik der ZEB zugeordnet werden, ermöglichen Einschätzungen für die Abnahme sowie den Gewährleistungszeitraum und können bei der Schadensanalytik Anwendung finden.