Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52009

Ein Verfahren zur Abschätzung der Wirksamkeit von Maßnahmen an Unfallhäufungsstellen (Orig. engl.: A consistent method for estimating the effect of hot spot safety work)

Autoren D. Vistisen
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering & Control 44 (2002) Nr. 3, S. 96-100, 4 B, 1 T, 7 Q

Die Bekämpfung von Unfallhäufungsstellen kann man in drei Schritte gliedern: Identifikation der Häufungsstellen, Bildung von Rangreihungen für den Maßnahmeneinsatz und Wirksamkeitskontrolle. Das hier vorgestellte neue Verfahren zur Wirksamkeitsschätzung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen wird verglichen mit dem von Hauer (1997) vorgestellten. Das neue Verfahren erklärt besser die Variation in den Unfallzahlen zwischen verschiedenen Unfallhäufungsstellen und über die Zeit und führt zu deutlich geringeren Schätzfehlern als herkömmliche Verfahren. Die Vorteile werden an einem Simulationsbeispiel für drei- und vierarmige Knotenpunkte in Dänemark dargestellt.