Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52110

Verkehrsfluss und -sicherheit im Bereich von Arbeitsstellen, Beschilderung und Markierungsmaterialien (Orig. engl.: Traffic flow and safety in work zones, signing, and marking materials)

Autoren
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
5.22 Arbeitsstellen
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999, 90 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1657)

Das Heft enthält 11 Beiträge, die anlässlich des Annual Meeting des Transportation Research Board im Januar 1999 präsentiert wurden; u.a. mit folgenden Themen: Vorgehen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen an Arbeitsstellen; Ein Modell zum Abschätzen der zusätzlichen Straßennutzerkosten infolge von Arbeitsstellen auf Freeways; Ein Vergleich über das Fahrerverhalten bei fluoreszierenden Verkehrszeichen an Arbeitsstellen gegenüber Standardverkehrszeichen; Vergleich von Laborbedingungen gegenüber Außenbewitterung von retroreflektierenden Folien; Felduntersuchungen über retroreflektierende Fahrbahnmarkierungen. Im Hinblick auf die Diskussion in Deutschland wird auf den Beitrag, der über den Vergleich fluoreszierender Verkehrszeichen an Arbeitstellen gegenüber Standardverkehrszeichen berichtet, besonders eingegangen. In früheren Untersuchungen war bereits festgestellt worden, dass die Erkennbarkeit von fluoreszierenden Verkehrszeichen wesentlich besser ist als die von Standardverkehrszeichen. Es lagen bisher noch keine Erkenntnisse darüber vor, inwieweit fluoreszierende Verkehrszeichen das Verhalten der Fahrer beeinflussen. Die von der Straßenverwaltung des Bundesstaates North Carolina veranlasste Untersuchung ergab, dass bei Zeichen mit fluoreszierenden orangefarbenen Reflexfolien weniger Fahrerkonflikte auftraten, weil der prozentuale Anteil der Fahrzeuge auf der linken Überholspur geringer war als bei Arbeitsstellen mit Standardverkehrszeichen. Lkw wechselten früher von der linken Fahrspur in die rechte Fahrspur. Die Geschwindigkeitsverteilung tendierte hin zu mehr Gleichmäßigkeit. Daher wird für Arbeitsstellen der Einsatz von Verkehrszeichen mit fluoreszierenden orangefarbenen Reflexfolien empfohlen, als ein Beitrag für mehr Sicherheit.