Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52139

Untersuchung des Verhaltens von Straßenbefestigungen mit Hilfe wahrscheinlichkeitstheoretischer Schadensmodelle (Orig. engl.: Pavement performance analysis applying probabilistic deterioration methods)

Autoren Y.L. Chou
J.N. Tack
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1769) S. 20-27, 5 B, 6 T, 7 Q

Die Verfasser berichten über die Bemühungen in US-Staat Ohio, die Unterschiede des Netzzustandes und des möglichen Verhaltens der Autobahnbefestigungen mit vier oder mehr Fahrstreifen in den 12 Distrikten zu bestimmen und entsprechende Konsequenzen für die Finanzmittelzuweisung daraus abzuleiten. Hierfür wurden die 5 Jahre lang erhobenen Daten des Straßenzustandes und der Umweltbedingungen zusammen mit den Aufzeichnungen über den Straßenaufbau und die Verkehrsbelastung in ein wahrscheinlichkeitstheoretisches Schadensmodell eingegeben. Zur Simulation der Schadensverläufe wurde die Monte-Carlo-Methode verwendet. Die statistische Auswertung der Ergebnisse ergab große Unterschiede im Verhalten der Teilnetze in Vergleich zum mittleren Verhalten des gesamten Autobahnnetzes von Ohio. Den möglichen Ursachen (Verkehrsbelastung, Klima, verwendete Baustoffe, Erhaltungsstrategie) soll in einer weiteren Untersuchung nachgegangen werden.