Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52140

Empfehlungen für wahrscheinlichkeitstheoretische Analysen der Lebensdauerkosten von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Guidelines for probabilistic pavement life cycle cost analysis)

Autoren S. Tighe
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1769) S. 28-38, 6 B, 6 T, 11 Q

Um die am besten geeignete Bemessungs- und Erhaltungsstrategie für ein geplantes Projekt auszuwählen, ist es erforderlich, die Auswirkungen der Befestigungseigenschaften und Umweltbedingungen vor Ort auf das Verhalten der Straße und auf die während der Lebensdauer anfallenden Kosten möglichst realistisch zu prognostizieren. Diese Berechnungen können einmal deterministisch erfolgen oder aber mit Hilfe eines wahrscheinlichkeitstheoretischen Ansatzes unter Zugrundelegung von Mittelwerten, Standardabweichungen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Letztere Methode ist wesentlich besser geeignet, die Unsicherheiten bei der Annahme der vielen Eingabedaten zu berücksichtigen. Ihr wird daher in Ontario (Kanada) der Vorzug gegeben. Nach umfangreichen Untersuchungen wird empfohlen, eine lognormale Verteilung der Eingabedaten zu wählen, da an einem Beispiel gezeigt wird, dass eine Normalverteilung zu unwirtschaftlichen Befestigungsdicken führt.