Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52141

Beurteilung und Bewertung von Fahrbahnbefestigungen; Bemessung, Management, Gebrauchsverhalten (Orig. engl.: Assessing and evaluation pavements)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001, 259 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1764)

Im vorliegenden Heft der Schriftenreihe des US-Transportation Research Board sind 26 der zum 80. Annual Meeting eingereichten Beiträge zusammengefasst. Sie decken ein breites Spektrum der Zustandserfassung und -bewertung von Straßenbefestigungen (weniger der Bemessung und des Erhaltungsmanagements) ab. Angefangen mit der Erfassung der Tragfähigkeit von Tragschichten und des Untergrundes mit dem Dynamischen Konusgerätes, befassen sich mehrere Beiträge mit den Einflüssen auf Tragfähigkeitsmessungen mit dem Fallgewichtsgerät FWD und den Möglichkeiten, Schichtmoduli aus den Messergebnissen rückzurechnen. Auch der Messung und der modellhaften Abschätzung von Spurrinnen wird ein breiter Platz eingeräumt. Den größten Komplex im Berichtsband stellt aber die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Verfahren zur Erfassung und Bewertung der Ebenheit dar. So wird mehrfach über Teilergebnisse der von FEHRL und PIARC veranlassten Vergleichsuntersuchungen berichtet. Andere Indikatoren zur Beurteilung von Fahrbahnbefestigungen werden nur am Rande abgehandelt (Risse, Makrotextur). Ein origineller Beitrag zeigt auf, wie die Nutzungsdauer kostengünstig verlängert werden kann, wenn die Rollspuren des Verkehrs intermittierend im Querschnitt verschoben werden.