Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52143

Anforderungen an die Griffigkeit von Betondecken

Autoren H. Schmidt
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Betonstraßentagung 2001 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" am 19. und 20. September in Chemnitz. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2002 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 25) (FGSV B 25) S. 57-60, 5 B, 6 Q

Anlässlich der Betonstraßentagung 1999 wurden die überarbeiteten ZTV Beton-StB, Entwurf 1999, vorgestellt. Ihre Veröffentlichung erfolgte jedoch erst im März 2001, weil zusätzlich vertragliche Anforderungen an die Gebrauchseigenschaft "Griffigkeit" der Fahrbahndecke aufgenommen werden mussten. Es werden Anforderungen an die Griffigkeit zum Zeitpunkt der Abnahme der Leistung und bis zum Ablauf der Verjährungsfrist gestellt. Die Grenzwerte für die Feststellung der Griffigkeit wurden u.a. auf der Grundlage von Forschungsarbeiten und den Ergebnissen der Zustandserfassung der Bundesfernstraßen (ZEB) festgelegt. Standard-Messverfahren ist SCRIM. Die Griffigkeit von Betonfahrbahndecken wird besonders beeinflusst durch die Textur, die durch die Strukturierung der frischen Betonoberfläche entsteht, sowie durch die mineralische Zusammensetzung des Oberflächenmörtels. Neben den in den ZTV Beton-StB 01 genannten Bearbeitungsverfahren enthält das neue Merkblatt für die Herstellung von Oberflächentexturen auf Fahrbahndecken aus Beton (MOB), Ausgabe 2000, weitere wichtige Hinweise. Bauliche Maßnahmen zur Nachbesserung der Griffigkeit von Betondecken im Rahmen der Gewährleistungsverpflichtung können den ZTV BEB-StB 01 entnommen werden, die in Kürze erscheinen werden.