Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52188

Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen - Straßengebundener öffentlicher Personennahverkehr

Autoren U. Köhler
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 5, S. 251-254, 5 B, 3 T, 4 Q

Die Qualität des öffentlichen Personennahverkehrs wird im Kapitel 9 des Handbuchs für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS) mittels der drei Kriterien Beförderungsgeschwindigkeit (Qualität des Verkehrsablaufs auf einer Strecke), Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Störungen an Haltestellen (Qualität des Verkehrsablaufs an einer Haltestelle) und Sitzplatz-/Stehflächenverfügbarkeit (Beförderungsqualität in einem ÖV-Fahrzeug) beschrieben. Zwischen den sechs Qualitätsstufen A bis F und diesen Kriterien werden Zuordnungen definiert, die den Nachweis ermöglichen, dass auf Strecken, an Haltestellen und in den ÖV-Fahrzeugen eine Verkehrsbelastung mit einer erwünschten oder geforderten Qualität abgewickelt werden kann.