Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52219

Conjoint Analysis: Ansatz und Erfahrungen

Autoren W. Bogner
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Internationales Verkehrswesen 53 (2001) Nr. 7/8, S. 332-336, 3 B

Die Conjoint-Measurement-Analyse, die seit Anfang der 70er Jahre in den USA eingesetzt wird, analysiert Entscheidungsverhalten und ist heute eine gängige Methode der Marktforschung, die auch im Verkehrswesen Anwendung findet. Der Autor stellt unterschiedliche methodische Ansätze vor und zeigt Anwendungen im ÖPNV auf, um die Gewichtung und Bedeutung von Systemeigenschaften bei der Verkehrsmittelwahl zu ermitteln. Daneben werden weitere Einsatzmöglichkeiten, wie die Prognose des Verhaltens der Bürger bei der Einführung verkehrspolitischer Maßnahmen oder der Gestaltung von Tarifsystemen, detailliert vorgestellt. Dies schließt auch die Durchführung dieser Art der Befragungen im Internet ein.