Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52250

Merkblatt für griffigkeitsverbessernde Maßnahmen an Verkehrsflächen aus Asphalt (Ausgabe 2002)

Autoren
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2002, 17 S., 4 B, 8 Q (FGSV 763). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/griffigkeitsverbessernde-massnahmen

Die Griffigkeit einer Straßenoberfläche ist von entscheidender Bedeutung für das Kraftschlussvermögen zwischen Reifen und Fahrbahn und somit für die Verkehrssicherheit bei Nässe. Durch viele Untersuchungen ist belegt, dass sich bei niedriger Griffigkeit auf nasser Fahrbahn signifikant mehr Unfälle ereignen als bei ansonsten vergleichbaren Verkehrsflächen mit hoher Griffigkeit. Deshalb sind zum ersten Mal in Bauverträgen Anforderungen an die Griffigkeit bei Abnahme und vor Ablauf der Gewährleistung enthalten. Das Merkblatt für griffigkeitsverbessernde Maßnahmen an Verkehrsflächen aus Asphalt beschreibt für den Fall der Feststellung unzureichender Griffigkeiten auf Verkehrsflächen aus Asphalt Verfahren, mit denen die Griffigkeit verbessert werden kann. Insgesamt werden 12 Verfahren zur Verbesserung der Griffigkeit im Einzelnen beschrieben. Das Merkblatt gibt außerdem Hinweise zur Ausführung, zu Prüfungen sowie Abnahme und Gewährleistung der Griffigkeit.