Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52251

Durchgehend bewehrte Betondecken - Autobahnen und weitere Anwendungen (Orig. niederl.: Doorgaand gewapende betonverhardingen: Autosnelwegen en overige toepassingen)

Autoren
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Ede, NL: CROW, 2001, 108 S., 62 B, 11 T, 65 Q, Anhang, CD-ROM (CROW publicatie H. 160). - ISBN 90-6628-351-3

Die 112 Seiten umfassende Broschüre behandelt verschiedene Gesichtspunkte von durchgehend bewehrten Betondecken. Sie enthält den Sachstand von verschiedenen Lösungen mit durchgehend bewehrten Betondecken für Autobahnen, weitere hoch belastete Verkehrsflächen und Kreisverkehre. Behandelt werden Konstruktionsdetails, Ausführung und Qualitätssicherung, aber auch wirtschaftliche Abwägungen zwischen verschiedenen Befestigungsbauweisen. Zunächst wird die Konstruktion behandelt. Bemerkenswert dabei ist die Anordnung einer Asphaltzwischenschicht unter der Betondecke und die Eignung, der durchgehend bewehrten Betondecke ohne Querfugen als Unterlage für eine akustisch günstige Deckschicht. Dann wird der Entwurf eingehend behandelt, abgeschlossen mit der Entwurfspraxis für Autobahnen. Das vierte Kapitel beschreibt Konstruktionsdetails wie die Bewehrung, Übergangskonstruktionen, Ein- und Ausfahrten und die Entwässerung. Das folgende Kapitel befasst sich mit Entwurfsgrundsätzen, Praxiserfahrungen und Empfehlungen für den Entwurf und die Ausführung von hoch belasteten Provinzstraßen, Busverkehrsflächen, Kreisverkehre und Industrieflächen. Es folgen eine Reihe von Empfehlungen für die Ausführungsvorbereitung, den Einbau der Bewehrung und des Betons, die Nachbehandlung, für die Ausführung einer ausgewaschenen Betonoberfläche und die Vorbereitung der Oberfläche für einen sehr offenporigen Asphaltbelag. Schließlich wird, mehr im Allgemeinen, die Qualitätssicherung und Qualitätsgewährleistung angesprochen. In fünf Anlagen werden wirtschaftliche Vergleiche gleichwertiger Bauweisen angestellt, Begriffe definiert, Checklisten für die Qualitätsüberwachung angegeben, ein Stufenplan von Rijkswaterstaat für die Qualitätssicherung bei Auftraggeber und Auftragnehmer erläutert und die, der Broschüre zugrunde gelegte Literatur mit Kurzfassungen der Veröffentlichungen angegeben.