Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52323

Verkehrsadaptive Netzsteuerung von Lichtsignalanlagen

Autoren B. Friedrich
H. Keller
H. Wulffius
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 7, S. 333-338, 2 B, 6 Q

Für die verkehrsabhängige Steuerung von Lichtsignalanlagen werden derzeit in Deutschland fast ausschließlich messwert- bzw. logikbasierte Steuerungsverfahren eingesetzt. Mit zunehmenden Anforderungen stößt dieser Ansatz jedoch insbesondere bei der Steuerung von Verkehrsnetzen an technische Grenzen. Als Alternative bieten sich modellbasierte oder verkehrsadaptive Verfahren an, die in den vergangenen Jahren an die Erfordernisse des deutschen Marktes angepasst werden konnten. Diese bieten erhebliche Potenziale zur Erhöhung der erreichbaren Leistungsfähigkeit des städtischen Verkehrssystems und zur direkten Umsetzung verkehrspolitischer Ziele mit Hilfe der Lichtsignal-Steuerung. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklung und die Verfügbarkeit der neuen Werkzeuge, hier BALANCE und EON, die im Rahmen des Projektes MOBINET entwickelt wurden. Eine wichtige Voraussetzung für die Implementierung der neuen Verfahren ist die Einführung von offenen Schnittstellen in der Verkehrstechnik. Auch hier wurden durch die OCIT-Initiative herstellerübergreifende Standards erarbeitet, die sich nun in der Praxis umsetzen lassen.