Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52351

Eine Untersuchung dauerhafter Fahrbahnbefestigungen im US-Staat Washington (Orig. engl.: Study of long-lasting pavements in Washington State)

Autoren J.P. Mahoney
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2001 (Transportation Research Circular H. 503) S. 88-95, 6 T, 3 Q

Aus drei miteinander kombinierten Untersuchungen wurde die Dauerhaftigkeit von Fahrbahnbefestigungen aus Asphalt, Beton und Asphalt auf zementverfestigten Tragschichten im Straßennetz der SBV des US-Staates Washington ermittelt. Bewertungskriterien waren Längs- und Ermüdungsrisse, Spurrinnen und Ebenheit. Die Nutzungszeiten seit Herstellung der Fahrbahnbefestigungen und der Deckschichten aus Asphalt sowie die Intervalle der Deckenerneuerungen, durchschnittlich 10-15 Jahre, wurden ausgewertet. U.a. wurde festgestellt: (1.) Asphaltfahrbahnen mit über 16 cm Dicke lassen eine lange Nutzungszeit erwarten. (2.) Die Deckschichten waren gut, ihre Nutzungsdauer bis zur Erneuerung betrug 12-18 Jahre. (3.) Das bisherige Nutzungsalter der Betondecken mit einer durchschnittlichen Dicke von 23 cm betrug 13 bis 42 Jahre, der vorhandenen Deckschichten aus Asphalt auf dem Beton 18 Jahre. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse strebt die SBV folgende Ziele an: (1.) Eine Nutzungsdauer von Fahrbahnbefestigungen von 40 Jahren und Asphalt-Deckschichten von 20 Jahren. (2.) Deckenerneuerungen sollen vor allem nach der bewährten Mill-and-fill-Technik (Fräsen und Neueinbau) ohne Deckenverstärkung durchgeführt werden. (3.) Die Baupraxis sollte verbessert werden.