Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52354

Entwurf und Sanierung von Fahrbahnbefestigungen 2001 (Orig. engl.: Design and rehabilitation of pavements 2001)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001, 200 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 1778)

Die 23 Beiträge in diesem Heft sind aus den Vorträgen des 80. Annual Meeting (2001) des TRB ausgewählt worden. Die Beiträge dieses Heftes behandeln folgende Themen: Nutzen und Kosten der Betondecken mit durchgehenden Längs- und Querfugen, Untersuchung der Horizontalbewegungen von Fugen in starren Fahrbahnbefestigungen, Bewertung des PC-Programms HIPERPAV bzgl. seiner Vorhersage des Rissverhaltens von Fahrbahndecken mit Einsatz von frühhochfestem Portlandzement, die Grenzen der mittragenden Verbundwirkung zwischen Betondecke und Unterbau, Simulation von Ermüdungsrissen mit dem Software-Programm "PaveSpec 3.0", Alternative Betonbauweisen in Wisconsin, die Festigkeit als Kriterium für den Entwurf von durchgehend bewehrten und herkömmlichen Betonfahrbahnen, Entwicklung von schnellen Testverfahren für die Vorhersage von kritischen Spannungen in durchgehend bewehrten Betondecken, die AASHTO-Entwässerungskoeffizienten für flexible Fahrbahnbefestigungen, der Elastizitätsmodul von Zuschlagstoffen in flexiblen Fahrbahndecken, Richtlinien für Entwurf, Bau und Unterhaltung von offenporigen Asphaltdecken, Übergang von empirischen zu mechanistischen Verfahren beim Entwurf von flexiblen Fahrbahndecken, Variabilität der Schichtdicke von Asphaltdecken, Untersuchung der Grenzflächen zwischen den Asphaltschichten, Benutzung der Fahrbahnfläche als Solarkollektor, Nutzung von Langzeitversuchen für die Entwicklung von Fahrbahnbemessungsmodellen, Erfahrungen mit dünnen Betonbelägen in Illinois, Spannungsaufbau in jungen Betonbelägen und deren Folgen, Ungebundene Deckschichten auf schwachbelasteten Straßen, Langzeituntersuchungen über die Leistungsfähigkeit von Fahrbahndecken als Schlüssel für ein Strategieprogramm für den Bau und die Unterhaltung von Straßen in Kanada.