Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52504

Betriebliche Bewertung des Entwurfs von Rampen amerikanischer Freeways (Orig. engl.: Operational evaluation of freeway ramp design)

Autoren M. Hunter
R. Machemehl
A. Tsyganov
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1751) S. 90-100, 6 B, 1 T, 4 Q

Rampen sind ein wichtiges Element im Entwurf planfreier Knotenpunkte. Sowohl als Einfahrts- als auch als Ausfahrtsrampe haben sie entscheidenden Einfluss auf die Kapazität und die Sicherheit der Verkehrsanlage. Die Entwurfsgeschwindigkeit für die Bemessung dieser Rampen liegt in der USA bei 70 % und bevorzugt sogar bei 85 % der Entwurfsgeschwindigkeit der durchgehenden Fahrbahn. In Ausnahmefällen ist ein Herabsetzen der Entwurfsgeschwindigkeit auf 50 % erlaubt. Diese Ausnahmen werden jedoch von den Verfassern des Artikels als problematisch angesehen. Aus diesem Grund wurden empirische Untersuchungen mit Hilfe der Videotechnik an verschiedenen planfreien Knotenpunkten in Texas durchgeführt. Als Beschreibungsgrößen für den Verkehrsablauf dienen die Geschwindigkeiten und Beschleunigungen auf der Rampe sowie auf der durchgehenden Fahrbahn die akzeptierten Zeitlücken und die Verflechtungsvorgänge. Es hat sich herausgestellt, dass der Großteil der Kraftfahrzeugfahrer in den Rampen schneller als 50 % der Geschwindigkeit auf der durchgehenden Fahrbahn fährt. Aus diesem Grund wird das ausnahmsweise Herabsetzen der Entwurfsgeschwindigkeit negativ beurteilt. Es ist zu beachten, dass sich aus diesen geänderten Randbedingungen auch veränderte notwendige Längen für Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen ergeben.