Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52558

Erneuerung im Hocheinbau mit dünnen Betondecken in Illinois (Orig. engl.: Thin bonded concrete overlays in Illinois: Preliminary report on performance)

Autoren T.H. Volle
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1778) S. 156-163, 6 B, 6 T, 3 Q

In den zurückliegenden Jahren wurden in Illinois (USA) zwei Erneuerungsmaßnahmen im Hocheinbau durchgeführt, wobei die bestehende Betondecke mit einer dünnen Schicht neuen Betons überzogen wurde, die in Verbund mit der alten Betondecke steht. Ein Abschnitt wurde in den Jahren 1994 und 1995 auf einem Abschnitt des Interstate Highways I-80 erstellt und der andere wurde 1996 auf einen Abschnitt der I-88 gebaut. Bei beiden Abschnitten besteht die alte Decke aus einer 203 mm dicken, durchgehend bewehrten Betondecke. Der Abschnitt auf dem I-80 wurde mit 102 mm Beton überzogen, während auf dem I-88 nur noch mit 76 mm Beton überbaut wurde. Die Versuchsstrecke auf dem I-80 beinhaltet mehrere Unterabschnitte mit verschiedenen Gehalten an Microsilika und unterschiedlichen Haftbrücken zwischen alter und neuer Betondecke. Am Highway I-88 wurden unterschiedliche Oberflächenausführungen vor dem Überbauen mit der neuen dünnen Betonschicht getestet. Im Anschluss wurden jährliche visuelle Zustandserfassungen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass sich die beiden Testbereiche sehr unterschiedlich verhalten. Während der dünnere Überbau auf der I-88 sehr gute Eigenschaften über den Zeitraum der Liegedauer vorweist, bedarf es bei der dickeren Variante bereits nach wenigen Jahren Verkehrsbelastung einer größeren Sanierungsmaßnahme. Sowohl die Anzahl der Längs- als auch Querrisse nahm in kurzer Zeit stark zu. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Verkehrsbelastung bei der früher geschädigten Betondecke etwa den dreifachen Wert der Verkehrsbelastung auf dem I-88 entspricht.