Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52632

Absturzsicherungen für Personen sowie passive Sicherheit von Tragkonstruktionen der Strassenausrüstung (Forschungsauftrag VSS 1999/269 (02/00))

Autoren P. Bürkel
W. Bossert
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2002, 34 S., 17 B, 5 T, 28 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1012)

Im Rahmen eines Forschungsauftrages wurden zwei Schweizer Normen (SN) erstellt, und zwar eine Norm für Geländer (SN 640568) und eine Norm für passive Sicherheitseinrichtungen von Tragkonstruktionen der Straßenausrüstung (z.B. Beleuchtungsmaste, Signalanlagenmaste, Verkehrszeichenpfosten) (SN 640569). Die Normen sollen einen risikoorientierten, kostengünstigen Einsatz der jeweiligen Elemente der Straßenausrüstung fördern. Von besonderer Bedeutung sind Einsatz und Wahl von Geländern an Verkehrsanlagen. Die Beziehung zwischen S-Normen und SN-EN-Normen sowie weitere Dokumente zur passiven Sicherheit werden anschaulich dargestellt. Das Fehlverhalten unbeaufsichtigter Kinder (Beklettern von Geländern) wird in die Überlegungen für Gestaltung und Einsatz von Geländern und Schutzelementen mit einbezogen. Bei der passiven Sicherheit von Tragkonstruktionen der Straßenausrüstung wird die Ausbildung unfahrbarer Beleuchtungsmasten, Signalanlagenmasten, Verkehrszeichenpfosten behandelt. Die konstruktive Gestaltung von Sollbruchbereichen von Holzstützen, Beleuchtungskandelabern und Signaltafeln wird dargestellt.