Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52849

Verwendung von Daten über das Langzeitverhalten von Fahrbahnbefestigungen für die Eichung von Entwurfs- bzw. Bemessungsmodellen für Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Use of long-term pavement performance data for calibration of pavement design models)

Autoren J.J. Hajek
T.J. Kazmierowski
Sachgebiete 10.3 USA
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1778) S. 149-155, 6 B, 4 T, 9 Q

Dokumentiert wird der Nutzen von Daten über das Langzeitverhalten von Fahrbahnbefestigungen zur Eichung/Kalibrierung des AASHTO-Bemessungsmodells für flexible Fahrbahnbefestigungen für die in Ontario gegebenen Bedingungen. Verwendet wurden dafür Langzeitdaten von 65 Abschnitten mit flexiblen Befestigungen. 39 davon hatten noch ihren ursprünglichen Aufbau, 26 Abschnitte hatten eine Deckenverstärkung erhalten. Die Daten bezogen sich auf Art der Baustoffe, Schichtdicken, Untergrund, Verhalten der Fahrbahnbefestigung und Verkehrsbelastung. Die Ergebnisse zeigen für neue Befestigungen eine gute Übereinstimmung des AASHTO-Ontario-Modells mit dem beobachteten Verhalten. Bei Deckenverstärkungen wurden dagegen große Unterschiede zwischen prognostiziertem und beobachtetem Verhalten festgestellt. Daraus folgt, dass für die Bemessung von Instandsetzungsmaßnahmen (Verstärkungen) noch erheblich mehr Fahrbahnabschnitte beobachtet und untersucht werden müssen. Der Grund dafür wird darin gesehen, dass neue Deckschichten nicht immer nur aus strukturellen Gründen gebaut werden. Beschrieben werden mögliche Wege zur Verwendung von Daten über das Langzeitverhalten zu dem Zweck, Eingabewerte (input parameters) wie strukturelle Schichtkoeffizienten und Bettungsziffer (Untergrundmodul) festzulegen. Es wird betont, dass bereits eine relativ begrenzte Datenmenge über das Langzeitverhalten wertvolle Informationen für die Eichung von Bemessungsmodellen für Fahrbahnbefestigungen liefern kann.