Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52971

Versickerungsfähige Pflastersysteme aus Beton: Die fachgerechte Anwendung versickerungsfähiger Pflastersysteme aus Beton - Voraussetzungen, Anforderungen, Einsatz

Autoren S. Borgwardt
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

2., überarb. Auflage. - Bonn: Fachvereinigung Betonprodukte für Straßen-, Landschafts- und Gartenbau e.V. (SLG), 2002, 24 S., 4 B, 5 T, 26 Q

Die Belastung der Abwasserkanäle kann durch die Versickerung des Niederschlagwassers ins Grundwasser deutlich reduziert werden. Hierbei gilt natürlich der Grundsatz, dass das Grundwasser nicht verschmutzt werden darf. Leider wurden in der Vergangenheit häufig Fehler bei Planung und Ausführung gemacht, so dass eine ausreichende Versickerung nicht erreicht wurde oder die Bauweise durch die Verkehrsbelastung schadhaft wurde. Die von der Fachvereinigung Betonprodukte für Straßen-, Landschafts- und Gartenbau e.V. (SLG) herausgegebene Broschüre geht auf Anforderungen und Umsetzung der Bauweise detailliert ein. Ziel ist es, langfristig ordnungsgemäße und dauerhaft funktionsfähige Bauweisen mit versickerungsfähigen Betonpflastersystemen zu realisieren. Neben den rechtlichen Voraussetzungen und straßenbautechnischen Grundlagen wird auf die Anforderungen an Untergrund und Oberbau ebenso eingegangen wie auf die Umsetzung bei der Ausführung. Die Broschüre enthält zudem Hinweise zur Ausschreibung. Die Broschüre richtet sich an Planer sowie ausführende Unternehmen und stellt mit zahlreichen Merksätzen, Tabellen und Skizzen eine wertvolle Hilfe dar.