Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53075

Anwendung einer Sandwich-Oberflächenbehandlung mit Vlieseinlage (Orig. engl.: The application of a sandwich surface dressing utilising a paving felt)

Autoren J. Bleier
N. Wagner
J. Weißenböck
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

5. ISSA Welt-Kongress, 10.-13. März 2002, Berlin: Kongressbeiträge / 5th ISSA World Congress, March 10-13 2002, Berlin: Congress papers. Annapolis, MA.: International Slurry Surfacing Association, 2002, CD-ROM, Session 2, Paper-No 16, 8 S., 14 B

Langjährige Erfahrungen in der Straßenerhaltung zeigen, dass durch das Einlegen einer Vlieslage die rissüberbrückende und abdichtende Wirkung und die Haltbarkeit von Oberflächenbehandlungen deutlich verbessert werden können. Eine Vlieseinlage in einer Oberflächenbehandlung wirkt als Bitumenspeicher, wodurch eine wirksame Abdichtung der Fahrbahnoberfläche sowie ein Spannungsausgleich in der Schichtgrenze und dadurch eine Verzögerung der Reflexionsrissbildung erreicht werden. Im Rahmen der Straßenerhaltung wurde auf einer Bundesstraße in Österreich eine sogenannte Sandwich-Oberflächenbehandlung mit Vlieseinlage ausgeführt. Die Arbeitsschritte waren dabei: Vorspritzen zum Ankleben des "Asphalt"-Vlieses, Verlegung des Vlieses, Aufbringen der ersten Splittlage 8/11 mm, zweites Vorspritzen zur Vliessättigung und Splittbindung, und schließlich zweite Splittlage 4/8 mm. Als Vorspritzmittel wurde eine polymermodifizierte Bitumenemulsion mit 70 % Bindemittelgehalt verwendet. Die Strecke wurde beobachtet und nach einer Liegezeit von 7 Jahren erneut untersucht. Im gesamten Abschnitt waren keine markanten Schadstellen auffindbar. Nach dem dabei angetroffenen Zustand beurteilt wird mit einer Gesamtlebensdauer der OB von mindestens 15 Jahren gerechnet.