Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53097

Auswertung der Ergebnisse des Weltstraßenkongresses in Kuala Lumpur und des Wettbewerbes "Infrastrukturen und Verkehr für das 21. Jahrhundert" (Orig. franz.: Exploitation des résultats du congrès de Kuala Lumpur et du concours "Infrastructures et Transports pour le 21ème siècle - Mandat de recherche ASTRA 1999/151 (62/99)

Autoren A. Weatherill
Y. Trottet
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2002, 88 S.,6 T, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1021)

Der Kongress des Welt-Straßenverbandes (PIARC) fand im Oktober 1999 in Kuala Lumpur (Malaysia) statt. In der Schweiz werden die prioritären Themen ausgearbeitet. Die Ziele beinhalten dabei die Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung. Die Kommission für Forschung im Straßenwesen hat für das ASTRA (Bundesamt für Straßen) eine Forschungsstrategie entworfen, die auch Prioritäten in der Verkehrspolitik vorschlägt. Im Anschluss wurde einem Ingenieurbüro vom ASTRA das Mandat zu einer Analyse erteilt: 1. Alle in Kuala Lumpur unterbreiteten Resultate (8500 Seiten) einschließlich die der Preisausschreibung zusammenzufassen und zu ordnen; 2. Diese mit den Resultaten und der Planung der schweizerischen Forschung im Straßenwesen zu vergleichen; 3. Die innovativen Ideen aufzuzählen und sie mit der Situation in der Schweiz zu vergleichen; 4. Maßnahmen und Anpassungsvorschläge sowie vorzunehmende Erneuerungen für die Forschung im Straßenwesen zu unterbreiten; 5. Prioritäten festzulegen. Aus dieser Analyse geht allgemein hervor, dass die Forschung im Straßenwesen in der Schweiz mit den vom Welt-Straßenverband innerhalb der technischen Komitees ausgeführten Arbeiten übereinstimmt.