Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53119

Mehr Sicherheit für Fußgänger im Straßenverkehr: Empfehlungen für den Fußgängerverkehr

Autoren G. Helm
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Städtetag 55 (2002) Nr. 12, S. 24-26, 3 B

In dem Artikel werden die "Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen" (EFA) vorgestellt, die vom Arbeitskreis Fußgängerverkehr der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) erarbeitet wurden. Dem Fußverkehr darf nicht wie bisher im Miteinander mit den anderen Bewegungsarten lediglich die verbleibende Fläche im Straßenraum und Zeit bei Lichtsignalanlagen verbleiben. Vielmehr müssen bei der Planung räumliche und zeitliche Bewegungsansprüche, Aspekte der sozialen und körperlichen Sicherheit der Fußgänger und in der Summe Bedingungen für angenehme, umweg- und hindernisfreie Bewegungsmöglichkeiten berücksichtigt werden. Inhaltlich wird von der Autorin auf folgende Aspekte eingegangen: Platzansprüche im Straßenraum, signalisierte und nicht signalisierte Querungsanlagen von Straßen, Erreichbarkeit von Haltestellen. Darüber hinaus wird in den EFA auf Fragen von Betrieb und Ausstattung der Anlagen, auf Fußgängerverkehrsanlagen außerhalb geschlossener Ortschaften und auf Gestaltungsfragen und Sicherheitsaspekte eingegangen. Ergänzt werden die EFA mit einführenden Kapiteln zu der Entwurfsmethodik für den Fußgängerverkehr und zu Netzgestaltungen für den Neu- und Umbau.