Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53120

Gleisquerungen für Fußgänger: Wie sicher sind signalisierte Stadtbahnüberwege?

Autoren J. Ortlepp
T. Dittemer
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Nahverkehr 20 (2002) Nr. 12, S. 29-32, 3 B, 1 T, 4 Q

Die Forderung, Fußgängerquerungsstellen über Gleistrassen von Stadtbahnen durch Lichtzeichenanlagen zu sichern, ist in der Vergangenheit verstärkt erhoben worden. Ob damit auch tatsächlich die Verkehrssicherheit verbessert werden kann, ist jedoch nicht gesichert. Untersuchungen in Köln haben gezeigt, dass es an technisch gesicherten Querungsstellen weitaus häufiger zu Unfällen kommt als an anderweitig gesicherten Querungsstellen. Einzeluntersuchungen in Köln zeigten zudem, dass die Signalisierung keinerlei Einfluss auf das Interaktionsverhalten der Fußgänger und Radfahrer hat. Bei der Neuplanung oder Umrüstung von Querungsstellen sollten daher bauliche und gestalterische Aspekte und nicht die Sicherung durch Lichtzeichenanlagen im Vordergrund stehen.