Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53214

Ressourcenoptimierung (Orig. franz.: Dossier: Optimisation des ressources)

Autoren
Sachgebiete 4.2 Berufsfragen
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.2 Asphaltstraßen

Revue Générale des Routes (2002) Nr. 811, S.16-37, zahlr. B, T, Q

Unter dem Oberbegriff "Optimierung von Ressourcen" beschäftigen sich 8 Beiträge mit folgenden Themen: Die Umwelteigenschaften von Straßenbaustoffen, insbesondere die Analyse des Lebenszyklus von bituminösem Mischgut, durchgeführt vom Verein der Straßenbauindustrie an 16 stationären Mischanlagen; die Herstellung von bituminösem Heißmischgut unter Wiederverwendung von 15 % Altmaterial; die Einrichtung einer Sammelstelle für Informationen über die Wiederverwendung von Straßenbaustoffen beim Laboratoire Central des Ponts et Chaussées; die Untersuchung der Möglichkeiten, wie dem Mangel an mineralischen Zuschlagstoffen in der Île-de-France abgeholfen werden kann, wo Angebot und Nachfrage in einem Missverhältnis stehen; die Verwertung von Haushaltsabfällen aus Verbrennungsanlagen in der Straßenbautechnik in Verbindung mit umweltrelevanten Untersuchungen auf Teststrecken; der Einsatz des Ecoliner, einer neuen Maschine, die dafür konzipiert ist, heterogene Abfallstoffe, die bisher auf Abraumhalden gelagert wurden, für eine Wiederverwendung aufzubereiten; die Erfahrungen mit der Wiederverwendung von Ausbauasphalt im Kaltverfahren in Marokko, das heißt speziell und klimabedingt auch unter hohen Temperaturen; und Straßen von hoher Umweltqualität durch gesteuerten Umgang mit industriellen Sonderabfällen zur Vermeidung von Umweltproblemen.