Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53266

Einfluss der Konstruktion von Geosynthetischen Tondichtungsbahnen (GTD) und des Auflagers auf die innere Erosion der GTD unter hohen Gradienten (Orig. engl.: Effect of GCL and subgrade type on internal erosion in GCLs under high gradients)

Autoren R.K. Rowe
C. Orsini
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 21 (2003) Nr. 1, S. 1-24, 12 B, 3 T, zahlr. Q

In einer Ringzelle von 54 mm Durchmesser wurden Proben von Geosynthetischen Tondichtungsbahnen (GTD) eingebaut und nach Sättigung und Quellen unter einer Auflast von 12 kPa eine Wassersäule unter Druck aufgebracht. Der Wasserdruck wurde in Stufen erhöht, wenn sich der Durchfluss stabilisiert hat. Der Versuch wurde beendet, wenn der maximale hydraulische Gradient von 7000 (entsprechend 70 m Wassersäule) erreicht wurde oder die Wasserdurchlässigkeit der GTD stark anstieg. Ziel war, festzustellen, ob die Deck- bzw. Basislagen der GTD bei einer unterschiedlichen Auflagerbedingung ein Durchspülen der Tonfüllung verhindern. Fünf unterschiedliche GTD wurden dafür auf drei Unterlagen (Sand, Kies mit 6 mm Korngröße und eine Gitterstruktur) geprüft. Es wurden wesentliche Unterschiede gefunden. Diese werden ausführlich diskutiert.