Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53276

Arbeitsanleitungen zur Prüfung von Asphalt: Teil 9: Bestimmung der Haftzugfestigkeit von Dünnen Schichten im Heiß- und Kalteinbau - ALP A-StB (Ausgabe 2003)

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2003, 8 S., 1 B, 2 Q, Anhang (FGSV 787/9)

In der Reihe der Arbeitsanleitungen der Prüfung von Asphalt (ALP A-StB) ist der Teil 9: "Bestimmung der Haftzugfestigkeit von Dünnen Schichten im Heiß- und Kalteinbau" erschienen. Das darin beschriebene Verfahren dient zur Bestimmung der Haftzugfestigkeit (Abreißfestigkeit) zwischen den Dünnen Schichten im Heiß- und Kalteinbau und ihrer Unterlage. Die Prüfung wird an Bohrkernen mit Hilfe einer Zugprüfmaschine durchgeführt. Die Arbeitsanleitung enthält eine Beschreibung des Verfahrens, die erforderlichen Geräte und Prüfmittel, die Beschreibung der Proben, die Durchführung des Versuches und Angaben über die Darstellung der Ergebnisse. Im Anhang ist die Versuchsanordnung enthalten.