Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53587

Schnellversuche auf entwässerten und nicht entwässerten Fahrbahnbefestigungen unter Feuchtigkeitsbedingungen (Orig. engl.: Accelerated pavement testing of drained and undrained pavements under wet base conditions)

Autoren J.T. Harvey
M.O. Bejarano
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1816) S. 137-147, 5 B, 5 T, 15 Q

Das kalifornische Verkehrsministerium fordert, dass bei allen neuen Fahrbahnbefestigungen zwischen dem Asphaltpaket und den ungebundenen Schichten eine 75 mm dicke durchlässige Asphaltschicht (ATPB) angeordnet wird. Der Zweck dieser Schicht ist, den Wasserdurchfluss in die ungebundenen Schichten infolge Rissbildung und durchlässiger Asphaltdeckschichten zu verhindern, indem das Wasser seitlich abgeleitet wird. Der Beitrag enthält die Bewertung der Ergebnisse, die mit dem Heavy Vehicle Simulator (HVS) auf Fahrbahnbefestigungen mit und ohne der ATPB-Schicht durchgerührt wurden. Die Feuchtigkeitsbedingungen zur Simulation des Wasserdurchflusses wurden anhand von Daten festgelegt, die für die kalifornische Nordwest-Küste charakteristisch sind. Die unter verschiedenen Feuchtigkeitsbedingungen und Belastungen mit dem HVS-System durchgeführten Schnellversuche ergaben, dass die entwässerten und die nicht entwässerten Fahrbahnbefestigungen ähnliche Nutzungsdauern aufweisen; jedoch tritt bei den entwässerten Fahrbahnbefestigungen als primärer Schaden die Spurrinnenbildung auf, bei den nicht entwässerten Fahrbahnbefestigungen treten an der Oberfläche Ermüdungsrisse auf.