Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53588

Vergleich des AASHTO- und des WESDEF-Verfahrens bezüglich der Rückrechnung der Schichtmoduli der Fahrbahnbefestigung (Orig. engl.: Comparative analysis of using AASHTO and WESDEF approaches in back-calculation of pavement layer moduli)

Autoren R.M. Mousa
H.F. Hassan
A.A. Gadallah
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 129 (2003) Nr. 3, S. 322-329, 5 B, 4 T, 11 Q

Dieser Beitrag präsentiert die Bewertung von mit dem Falling-Weight-Dellectometer (FWD) aufgenommenen Messdaten, aus denen mit dem AASHTO- und dem WESDEF-Verfahren die Schichtmoduli rückgerechnet wurden. Die Verfahren und die Verwendung der Messdaten werden allgemein beschrieben. Die rückgerechneten Schichtmoduli und die Strukturzahl SN(Index eff) der Fahrbahnbefestigung wurden aus beiden Verfahren bestimmt und zur Feststellung von Unterschieden zwischen den Verfahren miteinander verglichen. Der Mittelwert des Schichtmoduls des Untergrundes, der mit dem WESDEF-Verfahren bestimmt wurde, beträgt 70 bis 90 % des Wertes, der mit dem AASHTO-Verfahren für den Faktor C = 1 bestimmt wurde. Eine Übereinstimmung des CBR-Wertes mit dem AASHTO-Ergebnis liegt nur dann vor, wenn mit dem Faktor C = 0,33 gerechnet wird. Im Vergleich zu dem AASHTO-Verfahren werden mit dem WESDEF-Verfahren höhere SN(Index eff)-Werte erhalten. Die Differenz kann bei einer statistischen Sicherheit von 95 und 99 % in einem Bereich von 0,44 bis 0,66 liegen. Diese Differenzen bewirken, dass die Dicken für eine Deckenverstärkung zwischen 25 und 38 mm liegen können.