Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53810

Entwurf von Flugplatzbefestigungen (Orig. engl.: Airfield pavement design)

Autoren J.-M. Balay
C. Fabre
P. Lerat
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung

Revue Générale des Routes. Special issue: European roads review (2003) Nr. 1, S. 30-40, 15 B, 8 T, 6 Q

Das Aufkommen immer schwererer Flugzeuge mit neuen Fahrwerktypen wie z. B. Boeing 777 oder Airbus 380 macht es erforderlich, Entwurf und Bemessung der Start- und Landebahnen an die neuen Belastungen anzupassen. Dieser Artikel berichtet über die neuesten Forschungen auf dem Gebiet der Erweiterung der Bemessungsprogramme (SECA Software) und über die bisherigen experimentellen Belastungstests auf einer A 380 PEP (Pavement Experimental Programme) Landebahn in Toulouse. Aufbau, Belastungen und Instrumentierung der Versuchsstrecke werden beschrieben. Damit soll ein besseres Verständnis des Verhaltens der unterschiedlichen Aufbauten der flexiblen und starren Bauweise unter schweren und Komplexen Flugzeuglasten erhalten werden. Die neuen Bemessungsprogramme, vorerst nur für neue Asphaltbefestigungen, sollen für Beton und für die Erneuerung von Flugplatzbefestigungen weiter entwickelt werden.